In der jüngsten Sitzung des Seniorenbeirates beschäftigten wir uns ausgiebig mit dem Thema Rollator. Dank der Unterstützung unseres Mitglieds im Seniorenbeirat, Frau Brigitte Reichenberg-Bils wurde ein Termin mit interessierten Damen und Herren in der Seniorenwohnanlage Hunsrück-Höhe in Kirchberg vereinbart. Frau Sabine Herfen vom Pflegestützpunkt besorgte Rollatoren. Da alle Teilnehmer*innen inzwischen vollen Impfschutz hatten, war eine Übungsstunde auch dank der aktuell noch geringen Inzidenz problemlos möglich.
Am 4. Aug. nahmen insgesamt 8 Personen an der ersten Übungsstunde teil. Nach einem kurzen Aufwärmtraining insbesondere für die Finger beschäftigten wir uns intensiv mit dem Rollator. Sind die Griffe in der richtigen Höhe, wann muss ich die Feststell- oder die Laufbremse betätigen, wie gehe ich mit dem Rollator, wie überwinde ich den Bordstein?
Die 1. Stunde verging wie im Fluge und wir beschlossen, dass eine weitere Übungsstunde für alle vorteilhaft sei.
Wenn das Gehen schwerfällt, ermöglichen Rollatoren noch lange Zeit eine aktive Teilhabe am Leben. Übungen in der Gruppe mit dem Rollator machen richtig viel Spaß und fördern unsere Beweglichkeit.
Für das Rollator-Fit-Training stehen Herr Harald Kaspar und Frau Renate Linn-Reuter gerne in allen Gemeinden der Verbandsgemeinde Kirchberg zur Verfügung. Weitere Auskünfte erteilen wir gerne auch telefonisch. Tel. 06763 3650 Mehr Infos auf www.kirchberg.seniorenvertretung.net
EINIGE WICHTIGE PRAXISTIPPS FÜR DEN UMGANG MIT IHREM ROLLATOR
Foto: Seniorenbeirat VG Kirchberg
Alle abgebildeten Personen sind mit der Veröffentlichung einverstanden
SENIORENBEIRAT VG KIRCHBERG/HUNSRÜCK
seniorenbeirat(at)kirchberg-hunsrueck.de
www.kirchberg.seniorenvertretung.net