Die Seniorenbeauftragten der Stadt Kirchberg laden in ungeraden Kalenderwochen jeweils freitags, also zu den Terminen
19. August 2022
02. September 2022
16. September 2022
30. September 2022
14. Oktober 2022 usw.
zu einem Spielenachmittag ab 14:30 Uhr bis 17:00 Uhr in das Gemeindezentrum der freien evangelischen Gemeinde in der Simmerner Straße 46 in Kirchberg (barrierefrei, neben der ED-Tankstelle) ein. Interessierte sind herzlich willkommen.
Auskünfte erteilen: Frau Schreiner, Tel.: 06763-1286 und Frau Casper, Tel.: 06763-960276
Spiele-Nachmittag für Senioren ins Leben gerufen
Zum 1. Krchberger Spiele-Nachmittag am Freitag, dem 09. Oktober 2015 kamen mehr Besucher als erwartet, freute sich Frau Scherer mit ihrem Seniorenteam.
Spielen, das ist doch was für Kinder! Stimmt, aber nur zum Teil. Denn auch die Generation 60+ hat beim Spielen ihr Vergnügen. Wer sitzt schon gerne alleine zu Hause herum, sagte Harald Kaspar vom Seniorenbeirat der Verbandsgemeinde Kirchberg bei seiner Begrüßung zum 1. Kirchberger Spiele-Nachmittag für Senioren.
Wer also seine Begeisterung mit Anderen teilen möchte und Lust an klassischen Gesellschaftsspielen wie "Mensch ärgere dich nicht", Rommé, Canasta, Mühle usw. hat, ist zu unserem Spiele-Nachmittag für Senioren herzlich willkommen. Auch Computerspiele können ausprobiert werden. Gute Laune gibt es zudem inklusive. Es können auch eigene Spiele mitgebracht und vorgestellt werden.
Am 23.10. hieß das Motto: "An die Würfel los".
Ob „Halma“, „Schach“ oder der gute alte Klassiker „Monopoly“: Gesellschaftsspiele machen einfach Spaß. Wenn die Würfel kullern und die Figuren übers Brett hüpfen, dann steigt bei den Mitspielern, egal ob junger Hüpfer oder rüstiger Senior, die Spannung.
Auf Spiel, Spaß und Spannung setzt auch Hiltrud Scherer vom Seniorenbeirat VG Kirchberg beim nächsten „Spielenachmittag“, am Freitag, dem 6. November 2015, ab 15:00 Uhr im Klosterkeller Kirchberg. „Niemand ist zu alt zum Spielen“, so das Motto der Veranstaltung.
Spielen macht allen Spaß, ob jung oder alt. Harald Kaspar vom Seniorenbeirat VG Kirchberg hält in seiner Ankündigung fest: „Den klassischen Brettspielen im Zeitalter von Computern und Konsolen wurde schon mehrfach das Ende prophezeit. Doch mitnichten. Die Gesellschaftsspiele haben ihren Marktanteil in den vergangenen Jahren sogar weiter ausgebaut, während Computerspiele derzeit allenfalls stagnieren.“ Die Menschen haben einfach den Spaß am gemeinsamen Spiel, bei dem alle um einen Tisch herum sitzen, nicht verloren.
„Wir wollen mit unserem Angebot die HunsrückerInnen einladen, mit uns gemeinsam zu spielen. Wir wollen Menschen bewegen mitzumachen, die ansonsten eher weniger Gelegenheit zum gemeinsamen Spielen nutzen können. Auch bei körperlichen Beeinträchtigungen können sich Gesellschaftsspiele bestens eignen, um wieder Sozialkontakte zu intensivieren“, erklärt die ehrenamtliche Spielführerin Hiltrud Scherer und freut sich auch schon auf zahlreiche neue Spielrunden.
Der Spiele-Nachmittag, der von Frau Scherer mit ihrem Seniorenteam organisiert und betreut wird, findet nun regelmäßig an ungeraden Kalenderwochen (z. B. im ersten Halbjahr 2019
KW 01 - 04. Januar 2019, KW 03 - 18. Januar 2019,
KW 05 - 01. Februar 2019, KW 07 - 15. Februar 2019,
KW 09 - 01. März 2019, KW 11 - 15. März 2019, KW 13 - 29. März 2019,
KW 15 - 12. April 2019, KW 17 - 26. April 2019,
KW 19 - 10. Mai 2019, KW 21 - 24. Mai 2019,
KW 23 - 07. Juni 2019 und KW 25 - 21. Juni 2019)
freitags ab 14:00 Uhr in den Räumen des Café Mosaik in der Kappeler Str. 3, 55481 Kirchberg statt.
Die Teilnahme ist kostenlos. Wer sich angesprochen fühlt und einfach reinschnuppern möchte, ist herzlich willkommen!
„Es ist beeindruckend, wie herzlich man hier als Neuling begrüßt und aufgenommen wird“, freut sich eine Teilnehmerin über ihre neuen Bekanntschaften. Sie ist froh, ab und zu mal rauszukommen. „Ein lustiger Kaffeeklatsch oder Spielenachmittag ist tausendmal besser, als allein zu Hause herumzusitzen“, meint sie.