Als eine von 64 Gruppen nahm der Seniorenbeirat der Verbandsgemeinde Kirchberg/Hunsrück am „landesweiten Ehrenamtstag in Trier“ teil.
Um sowohl die Arbeit als auch die zukünftigen Pläne eines Seniorenbeirats vorzustellen, erschien dem Seniorenbeirat der VG Kirchberg der angekündigte Ehrenamtstag eine sehr gut geeignete Plattform zu sein.
Gesagt, getan. Eine Bewerbung zur Teilnahme wurde geschrieben und zur Freude der aktiven Mitglieder auch angenommen. Dann musste alles recht schnell gehen. Das angemeldete Programm wurde nochmals überarbeitet und letzte organisatorische Hürden wurden überwunden.
Dann ging es los: Abfahrt nach Trier am Sonntag, dem 06.09.2015 um 07:15 Uhr ab Rathaus Kirchberg.
Dort war der vorgegebene Standplatz - ideal gelegen mittig zwischen der Porta Nigra und der SWR - Bühne - schnell gefunden. Nach kurzer Orientierung wurden die anstehenden Tätigkeiten, wie Fahrzeug entladen und auf dem zugewiesenen Parkplatz verbringen, Einrichtung des Aussteller-Zeltes mit den mitgebrachten Materialien, Anmeldung beim Veranstalter u. v. a. unter den angereisten vier Mitgliedern des Seniorenbeirats aufgeteilt. Eile war geboten, denn bereits um 10:00 Uhr fand die offizielle Eröffnung des Ehrenamtstages statt.
Bei kühler, windiger Witterung fanden sich zuerst nur zögerlich die ersten Besucher ein, dies änderte sich aber schnell, als am späteren Vormittag immer häufiger auch die Sonne durch die Wolken blitzte und Ministerpräsidentin Malu Dreyer die Veranstaltung besuchte. Zusammen mit ihren Mitarbeiter/innen ging sie von Aussteller zu Aussteller und zeigte intensives Interesse an den verschiedenen ehrenamtlich getragenen Themenbereichen.
Am Nachmittag überraschte Landtagspräsident Joachim Mertes die Aussteller mit seinem Besuch und uns „Kirchberger Hunsrücker“ mit einer besonders herzlichen Begrüßung.
Mitten im größten Trubel erfolgte dann noch eine weitere Überraschung. Die Fraktionsvorsitzende der CDU im Landtag Rheinland-Pfalz, Julia Klöckner, besuchte nachmittags auch mit großem Interesse die einzelnen Aussteller.
Die Gelegenheit sich zu informieren, Kontakte zu anderen im Ehrenamt tätigen Gruppen aufzunehmen und Erfahrungen auszutauschen, wurde während der gesamten Veranstaltung gerne von den Teilnehmern der anwesenden Gruppen genutzt. So auch von uns. Ebenso interessant war es aber auch, den einen oder anderen offiziellen Programmpunkt live mit erleben zu können.
Unser Fazit: Es war ein schöner, ereignisreicher und erfolgreicher Tag.